ERHÄLTLICH FÜR:
Alfa Romeo
147, 156, GT

Audi
A3, A4, A6, S3, TT

BMW
E36, E39, E46, E90,
E91, E92, E60, E61,
Mini Cooper, Z3, Z4

Chrysler
300 C

Citroen
ZX, Saxo, C2

Dodge
Magnum, Charger

Fiat
Punto, new Punto,
Coupe

Ford
Probe, Focus, Mustang

Hyundai
models

Honda
Civic, Accord,
new Accord, Integra,
S 2000, NSX, Prelude
Jazz, Acura, Odyssey

Infiniti
Infiniti G35

Kia
models

Lexus
IS 200, IS 300,
GS 300, ES 300,
LS 400, IS 250/350,
SC 300/400/430

Mazda
Mazda 6, Miata, MX 5,
MX 6, RX 7, RX 8, 5

Mercedes Benz
E-Klasse, C-Klasse,
SLK, CLK, CLS, C350

Mitsubishi
Galant, Colt, Eclipse,
new Eclipse, Lancer,
new Lancer, EVO 1 - 9,
3000 GT, Grunder

Nissan
Primera, Skyline, 300 Z,
350 ZX, Teana, Tiida,
Maxima

Opel
Corsa, new Corsa

Peugeot
106, 205, 206, 306,
307, 406

Porsche
996 Carrera, Boxster,
996 Turbo

Renault
Clio

Saab
9 – 5

Scion
XA, XB, TC

Seat
Leon, Altea, Ibiza

Skoda
Octavia

Subaru
Forester, new Forester,
Impreza, Legacy,
Liberty

Suzuki
models

Toyota
Corolla, new Camry,
new Celica, Supra, Vios
Wish, MR2, MRS, Yaris,
Avolon, Caldina,
Mark X, Corolla, Chaser

Volkswagen
Bora, Golf II, Golf III,
Golf IV, Golf V, Jetta,
Lupo, new Lupo,
Passat, new Passat
new Polo, Vento
Corrado, new Beetle,

Volvo
S40

Das HPS-Competition Fahrwerk wird mit speziellen HPS-Dämpfern
hergestellt. Das progressive Setup regelt automatisch die Härte bei unterschiedlichem Fahrstil und Fahrbahnbeschaffenheit.

HPS-Competition Fahrwerke dürfen ausschliesslich von autorisierten HPS-Stützpunkthändlern eingebaut werden.
– Coloured in Mamba-Green
– 36fach in Zug- und Druckstufe verstellbar
– Kombination aus rostfreiem INOX-Stahl und extrem leichten
   Titan-Aluminium
– Uniball-Domlager verstellung von Spur, Sturz Vor- und Nachlauf
– Stabilisatorhalterung einstellbar
– Nicht nur durch Luftdruck verstellbar, sondern Höhenvoreinstellung    durch Gewindefußhalterung
– Eigene, für den Rennsport entwickelte, Federn



HPS-Fahrwerkskits enthalten die Fahrwerkskomponenten der Luftfahrwerk-Technologie (Feder und Dämpferelemente), sowie das Standard Air-Management-System.

Über zwei zentral am Fahrzeug angebrachte „Reifenventile” kann der Luftdruck in den Federelementen pro Achse variiert und damit die Fahrzeughöhe eingestellt werden. Sehr sinnvoll bei veränderter Zuladung.

Das kann an jeder Tankstelle mit dem Reifenfüllgerät, oder mit einem 12V-Minikompressor mit Anschluss an den Zigarettenanzünder unterwegs passieren.

HPS-Fahrwerkskits werden fahrzeugspezifisch gefertigt und sind für viele gängige Fahrzeugtypen lieferbar.